Skip to content

Soest singt

Gemeinsam Weihnachtslieder singen

  • Soest singt Weihnachtslieder
  • Unterstützer
Soest singt

„Soest singt Weihnachtslieder“ Sonntag, 20.12.2020, 17:30 Uhr

Soest singt Weihnachtslieder

Ein Weihnachtskonzert zum Mitsingen präsentiert von Auf den Punkt

Hier geht es direkt zum Livestream

Ein Weihnachtskonzert zum Mitsingen präsentiert von Auf den Punkt

Wir haben eine großartige Idee: Lasst uns das sonst öffentliche Weihnachtssingen in diesem Jahr zu euch in euer Wohnzimmer bringen!

Auch, wenn das diesjährige Weihnachtsfest in vielerlei Hinsicht anders sein wird als wir es kennen: Auf die Musik und vor allem das Singen, soll niemand verzichten müssen. Also helft uns, noch mehr Weihnachtsstimmung zu verbreiten.

Das Duo „Goldrichtig“ (Pia Saatmann und Leon Jaekel) wird mit euch in eurem Wohnzimmer zusammen die beliebtesten Weihnachtslieder singen. Durch den Abend führt Moderator Torsten Kickelbick und extra für diesen Tag produzierte Videos regionaler Künstler erweitern das Repertoire. 

Livestream am 4. Advent ab 17:30 Uhr

Am 20.12.2020, den 4. Advent um 17:30 Uhr, beginnt der Live-Stream. Gemeinsam mit der engsten Familie, guten Freunden, oder auch allein, kann fröhlich mitgesungen werden. Falls der ein oder andere nicht ganz so textsicher wie unser Duo ist, könnt ihr den Liedtext unten im Stream mitlesen/-singen. Schafft euch Platz zum Tanzen, oder setzt euch gemütlich aufs Sofa mit einer heißen Tasse Kakao oder Glühwein und verlinkt uns gerne in euren Storys, damit auch wir von eurer besinnlichen Stimmung profitieren können.

Wir sind sehr dankbar für diese einzigartige Chance diese Aktion mit Hilfe der Unterstützung unserer Sponsoren wie der Sparkasse SoestWerl umzusetzen. In einer Zeit, in der gemeinsames Singen gerade nahezu unmöglich ist. Macht es euch gemütlich und singt mit!

Duo Goldrichtig
Duo Goldrichtig (Leon Jaekel und Pia Saatmann) | Foto: DeliaDesign

So könnt ihr teilnehmen:

  1. Mit einem Gerät eurer Wahl stellt ihr eine Internetverbindung her. Je größer der Bildschirm, desto größer werden auch die Liedtexte angezeigt.
  2. www.soestsingt.de, unsere Facebookseite (@aufdenpunktsoest) oder über unseren YouTube-Kanal (Auf den Punkt) teilnehmen.
  3. Hinweise zum Ton: Der Ton/die Musik sollte etwas lauter sein als deine eigene Stimme (dann singt es sich leichter). Gebt vielleicht den Nachbarn kurz Bescheid, dass es etwas lauter wird und schickt ihnen bei der Gelegenheit doch direkt den Link zum Mitmachen.
  4. Wir empfehlen, um ca. 17:25 Uhr in den „Vollbildmodus“ zu gehen, damit euch insbesondere der Text schön groß angezeigt wird. Hinweis: Um im Chat etwas zu schreiben müsst ihr vielleicht den Vollbildmodus verlassen.
  5. Lehnt euch zurück, nehmt euch noch ein Plätzchen und einen Schluck Kakao oder Glühwein.
  6. Um 17:30 Uhr beginnt „Soest singt Weihnachtslieder“ 
FRAGEN & ANTWORTEN ZU „Soest singt Weihnachtslieder“

Sehe ich die anderen Zuschauer beim Online-Singen? Hört und sieht man mich auch? Brauche ich Kamera und Mikrofon?

Alle, die mitmachen singen zuhause, während unsere Künstler live spielen und ihr die Musik über eine der drei Plattformen empfangt. Ihr seid nicht live zugeschaltet. Über den Chat könnt ihr uns immer eine Nachricht schicken, wir antworten so schnell wie möglich.

Wie kann ich denn sehen, wer noch mitmacht?

Verlinkt uns in den sozialen Medien in Beiträgen und Stories (Facebook: @aufdenpunktsoest, Instagram: @aufden_punkt). Nutzt den Hashtag: #soestsingt – dann können wir eure Fotos und Videos vom gemeinsamen Singen sehen. Wir versuchen während des Live-Streams einige der Bilder einzublenden. Das funktioniert nur bei öffentlichen Profilen. Ihr könnt uns aber auch Fotos als Nachricht senden.

Kostet der Stream Eintritt?

Unsere Live-Streams sind für jeden frei zugänglich.

Kann ich mir den Livestream im Nachhinein anschauen?

Ja, der Stream ist bis einschließlich dem 31.12.2020 auf unserem YouTube-Kanal verfügbar und kann dort, so oft wie ihr möchtet, angeschaut werden.

Unser Bestreben ist es mit beiden Projekten in dieser herausfordernden Zeit Gemeinschaft, Zusammenhalt und Nähe zu schaffen, auch auf Distanz. Unterstützt werden die Projekte durch die Sparkasse SoestWerl und weitere regionale Sponsoren.

Sie möchten uns unterstützen?

Sie möchten die beiden Aktionen unterstützen? Dann wenden Sie sich gern an:

Isabell Zacharias
Per E-Mail: i.zacharias@aufden.de
oder telefonisch unter 02921 5901040

Auf den Punkt

Hansenweg 3
59494 Soest

T 0 29 21 / 59 01 04 – 0
F 0 29 21 / 59 01 04 – 20

info@aufden.de

Unterstützer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Proudly powered by WordPress | Theme: Ananya